Sonnen-Offensive in und um Hartenstein

Jetzt die Chance auf Unabhängigkeit und massive Kostenersparnis nutzen

Die Nachfrage nach Solarenergie in der Region um Hartenstein ist ungebrochen. Angesichts stabiler Sonneneinstrahlung und attraktiver gesetzlicher Rahmenbedingungen rückt die Photovoltaikanlage (PV) auf dem eigenen Dach immer stärker in den Fokus von Hausbesitzern, die ihre Energiekosten senken und sich unabhängiger von schwankenden Strompreisen machen wollen.

Die Zeiten, in denen sich Photovoltaik nur über die Einspeisevergütung rechnete, sind lange vorbei. Heute steht der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms im Mittelpunkt. Jede selbst verbrauchte Kilowattstunde (kWh) muss nicht teuer vom Energieversorger zugekauft werden, was die Amortisationszeit der Anlage massiv verkürzt.

Der Schlüssel zur maximalen Unabhängigkeit: Der Stromspeicher

Um den Eigenverbrauch zu optimieren, ist der Batteriespeicher heute ein essenzieller Bestandteil der modernen Solaranlage. Der in den Mittagsstunden produzierte Überschussstrom wird im Speicher gesammelt und steht abends oder nachts zur Verfügung, wenn er im Haushalt benötigt wird.

Aktuelle Vorteile im Überblick:

  • Keine Mehrwertsteuer: Seit 2023 entfällt die Umsatzsteuer auf die Lieferung und Installation von PV-Anlagen und Speichern auf Wohngebäuden (bis 30 kWp), was die Anschaffungskosten deutlich reduziert.
  • Kreditförderung: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet weiterhin zinsgünstige Darlehen über das Programm “Erneuerbare Energien – Standard (270)” für die Finanzierung an.

Zukunftssicher planen: PV und Wärmepumpe

Zunehmend wird die Solaranlage auch zur „Tankstelle“ für andere Technologien: In Kombination mit einer Wärmepumpe und/oder einer Wallbox für das E-Auto bildet die PV-Anlage ein integriertes Energiesystem, das den gesamten Energiebedarf eines Hauses – von Strom über Wärme bis hin zur Mobilität – klimaneutral abdecken kann.

Hausbesitzer in Hartenstein, die ihre Immobilie auf den Weg in die Energieautarkie bringen wollen, sollten jetzt die professionelle Beratung nutzen, um ihr individuelles Solarpotenzial optimal auszuschöpfen.

JETZT Ihr Angebot anfordern


Manuela Brückner

Related Posts

Für die lokale Energiewende setzt Leinburg auf Wärmepumpen

Wärmepumpen in Allersberg: Jetzt Ihre Betriebskosten senken

Regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage

Amberg setzt auf ein klimafreundliches Heizsystem