Verbraucher müssen 2007 erheblich mehr zahlen

Grund sind die von der Bundesregierung beschlossenen steigenden Steuern, Sozialabgaben und der Abbau von Steuervergünstigungen. Für jeden Einwohner bedeutet dies Mehrausgaben in Höhe von 290 Euro jährlich. Parallel zu steigenden Steuern und Sozialabgaben müssen die Konsumenten auch erheblich gestiegene Energiekosten verkraften. So stiegen die durchschnittlichen Strompreise von Juni 2005 bis Juni 2006 um 4,7 Prozent. Erdgas verteuerte sich im gleichen Zeitraum sogar um fast 27 Prozent. Für Mieter wird es bei den Heizkostenabrechnungen für 2005 und 2006 böse Überraschungen geben.

Willi Harhammer

Related Posts

Für die lokale Energiewende setzt Leinburg auf Wärmepumpen

Wärmepumpen in Allersberg: Jetzt Ihre Betriebskosten senken

Regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage

Amberg setzt auf ein klimafreundliches Heizsystem

No Comment

Schreibe einen Kommentar