Photovoltaik, billig oder teuer? iKratos gibt acht Antworten.

Viel wird geschrieben, wir geben Ihnen klare Antworten auf acht, am meisten an iKratos gestellte Fragen:
  1. Werden die Solarmodule billiger? Gute Module, die nächsten 9 Monate nicht.
  2. Sollte man abwarten? Nein, der beste Zeitpunkt ist jetzt.
  3. Sind monokristalline Module die besten? Nein, nur die Jahresleistung ist ausschlaggebend. Monos holen etwas mehr aus der Fläche heraus, bei Dachneigungungen größer 35 Grad.
  4. Welches sind die besten: Chinesische, japanische oder deutsche Module? Wichtig ist die fachkundige Beratung des erfahrenen Installateurs, Vertrauen in die Lieferantenkette. Wenn man an die deutschen Arbeitsplätze denkt sollte man allerdings deutschen Modulen stets den Vorrang geben.
  5. Wieviel Prozent Rendite/Gewinn erziele ich? 4 bis 10%, je nach Modulart, Eigenkapital, Montageart und Preis-Leistungsverhältnis. Dünnschichtmodule erzielen die größten Renditen.
  6. Garantiezeiten? Wichtig ist die Präsenz auf dem Markt, in der Regel 2 aber auch 5 Jahre, 12 Jahre Leistungsgarantie 90%, 25 Jahre Leistungsgarantie 90%
  7. Verfügbarkeit der Module? Es wird schwieriger. Stand 03/2007
  8. Wann ist der richtige Einstiegszeitpunkt? Jetzt, denn die Zinsen werden steigen.
Willi Harhammer,
Geschäftführer, IKRATOS Solar und Energietechnik GmbH

Willi Harhammer

Related Posts

Sonnen-Offensive in und um Hartenstein

Für die lokale Energiewende setzt Leinburg auf Wärmepumpen

Wärmepumpen in Allersberg: Jetzt Ihre Betriebskosten senken

Regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage

No Comment

Schreibe einen Kommentar