Die neuesten Zahlen: rund 14 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien

Auzug des Textes: Energiestatistik des BMU. Die erneuerbaren Energien haben im ersten Halbjahr 2007 weiter kräftig zugelegt, berichtet das Bundesumweltministerium (BM) in einer Pressemitteilung. Allein mit Windenergie seien rund 22 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt worden.

Unter Einbeziehung der anderen erneuerbaren Energieträger wie Wasser, Biomasse und Sonne sei für das Jahresende ein Beitrag von rund 14 Prozent am Bruttostromverbrauch zu erwarten, so das BMU. Damit habe Deutschland schon heute sein Ziel für Strom aus erneuerbaren Energien deutlich überschritten, einen Anteil von 12,5 Prozent am Bruttostromverbrauch bis zum Jahr 2010.  “Die erneuerbaren Energien sind ein Erfolg, der sich nicht nur fortsetzt, sondern sogar verstärkt”, so Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. “Es ist mehr als realistisch, dass wir auch das Ziel für 2020, mindestens 20 Prozent, bei weitem überschreiten werden”, betont Gabriel. Dies zeige, wie gut das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wirke.
Quelle BMU

Willi Harhammer

Related Posts

Sonnen-Offensive in und um Hartenstein

Für die lokale Energiewende setzt Leinburg auf Wärmepumpen

Wärmepumpen in Allersberg: Jetzt Ihre Betriebskosten senken

Regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage

No Comment

Schreibe einen Kommentar