
Neu bei IBC-Solar: Wetterdaten mit Photovoltaikanlage synchronisiert
Ertragsvergleich mit Wetterdaten
26. Mai 2009 |Intersolar 2009, Das Kontrollsystem berechnet aus Wetterdaten, wieviel Strom die Anlage produzieren müsste. IBC Solar hat ein Kontrollsystem für Solaranlagen entwickelt, das die Stromerträge der Anlage mit den aktuellen Wetterdaten vergleicht. Die SolControl-Linie ruft tagesaktuelle Wetterdaten ab oder misst sie über eigene Sensoren. Mit diesen Daten berechnet SolControl wie viel Strom die Anlage aufgrund der Sonneneinstrahlung erzeugen müsste. Stimmen die errechneten Werte nicht mit dem tatsächlich produzierten Strom überein, informiert das Kontrollsystem den Anlagenbesitzer über Mobilfunk. Er kann dann nach einem Fehler suchen, wie einem ausgefallenem Strang oder einem verschmutzten Modul. Das Warnsystem minimiert so die Ausfallzeiten der Module, was den Ertrag der Anlage verbessern soll. Außerdem hat das Kontrollsystem eine Report-Funktion, mit der die Anlagenerträge der letzten Tage, Wochen, Monate oder Jahre abrufbar sind. Die SolControl-Linie kann mit allen gängigen Wechselrichtern verwendet werden. Je nach Größenordnung der Anlage bietet IBC Solar drei Ausführungen ihres Kontrollsystems an, vom Einfamilienhaus bis hin zum Solarpark. Die größte Variante SolControl Pro soll bis zu 31 Wechselrichter überwachen können.
in der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen Forchheim zuständig:
iKratos Solar Energietechnik GmbH
Geschäftsführer: Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1, direkt an der B2, Nürnberg Bayreuth
Stichwort: “Wetterdaten und PV”
Beratung mit eigener Ausstellung, besuchen Sie uns !
91367 Weißenohe
09192 992800
kontakt@ikratos.de
No Comment