“LAUTLOS-DURCH-HEIDELBERG” –

Ein bislang einzigartiger Anbieter von Elektro-Mobilität in Heidelberg und der Region Rhein-Neckar
Schon heute unterwegs im Verkehr von morgen – so lautet das Motto der  neu gegründeten, innovativen  Firma “LAUTLOS-DURCH-HEIDELBERG”, die am 18. April 2009 mit einem bislang einzigartigen Showroom in Heidelberg und der Region ihre Pforten öffnete. Angeboten werden Elektrofahrräder und -roller, die durch ihre lautlose, sparsame und umweltbewusste Fahrweise bereits heute Zeugnis modernster Mobilität der Zukunft sind. Als Logo der Firma wurde das Bild “Fabelhaftes Heidelberg” des Kunstmalers Wolfgang Nocke ausgewählt, da es durch seine symbolische Winks bereits auf die Energie der Zukunft – aus Sonne, Wind und Wasser – verweist.
Das “Elbike” – Marktführer für Elektro-Roller in Deutschland
Das als Kleinkraftrad geltende “Elbike” erreicht bis zu 45 Kilometer pro Stunde und kann mit einem normalen Autoführerschein der Klasse B (mindestens jedoch mit einem Führerschein der Klasse M) gefahren werden. Im Roller befindet sich eine leichte, mit zwei Handgriffen herausnehmbare Batterie
(48 Volt), die den Magnetstrom – Elektromotor im Hinterrad antreibt und seinem Besitzer grenzenlose Flexibilität verleiht. Direkt im “Elbike”,  zu Hause im Wohnzimmer oder während der Arbeit, dank der einfachen Handhabung kann der Roller beinahe überall binnen fünf Stunden aufgeladen und somit “vollgetankt” werden.
Mit einer Batterieladung fährt das “Elbike” rund 50 Kilometern weit, bevor es wieder an das Stromnetz angeschlossen werden muss. Auf einer Strecke von 100 Kilometern fallen somit lediglich 50 Cent Stromkosten an. Ob zur Arbeit, zum Shoppen, ins Fitnessstudio, ins Kino oder zu Freunden – durch seine kostengünstigen Eigenschaften erweist sich das “Elbike” somit als ideale Alternative für kurze Strecken.
Aber auch die Sicherheit und die Qualitätsstandards sind von großer Bedeutung.
Das “Elbike” verfügt über eine Typengenehmigung des deutschen Kraftfahrtbundesamtes und wurde vom TÜV zertifiziert. Die Europäische COC Betriebserlaubnis und die Deutsche Betriebserlaubnis gemäß Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sind ebenso vorhanden.
PG-Hybrid-Bikes – eine neue Dimension der Mobilität                                                                                                      Die neuen, innovativen Hybrid Bikes von PG gehören zu den Highlights am Rad – Firmament. Sportlich, direkt und äußerst bequem – dies sind die Fahreigenschaften eines solchen Bikes, dessen Zusatzantrieb, ein im Vorderrad eingebauter Nabenmotor (Frontantrieb), stolze 250 Watt leistet. Ohne größere Anstrengung wird im Stadtverkehr eine Geschwindigkeit von 35 km/h erreicht. Selbst einen kleinen Berganstieg kann das Bike bezwingen. Möglich macht dies ein extra zuschaltbarer Berg-Gang, der das Bezwingen steiler Passagen zum Kinderspiel macht.
Eine vollständige Aufladung des 10,5 A/H Lithium Polimär Akkus nimmt ca. 6 Stunden in Anspruch, womit eine Strecke von ca. 60 bis 110 Kilometern gefahren werden kann.  Das Ganze ist führerscheinfrei, eine Versicherungspflicht für das Fahrzeug besteht nicht.Zudem kann der Halter das Bike individuell an seine Bedürfnisse und Anforderungen anpassen. Jeder Kunde kann sein Gefährt nach individuellen Wünschen zusammenstellen. Ob Sättel, Lenker, Rahmen, Kettenräder oder ausgefallene Ventilkappen – es ist beinahe alles im außergewöhnlichen Design zu bekommen.
Elektromobilität – Das Transportmittel der Zukunft
Die Nachfrage an elektronischer Mobilität nimmt ständig zu und ist somit wohl das bedeutendste Transportmittel der Zukunft. Belegt wird dies durch jährlich steigende Verkaufszahlen und dem steigenden Umweltbewusstsein der Menschen. Nahezu jegliches Kundenbedürfnis eines modernen Menschen wird mit dieser Art der Mobilität erfüllt: es ist sauber, leise, betriebssicher und unabhängig von fossilem Treibstoff. Der Verbrauch liegt bei 0,0 Litern auf 100 Kilometern. Außerdem verhindert die Energie aus der Steckdose auch den unmittelbaren CO Ausstoß im Straßenverkehr. Zudem ist diese Art der Mobilität preisgünstig, da sich die Anschaffungskosten aufgrund der niedrigen Verbrauchskosten im Vergleich zu einem Benzinroller relativ schnell amortisieren.
Elektro – Mobilität ist sicherlich auch ein neues Erlebnis für Sie. Lassen Sie sich von einer Probefahrt begeistern. Einfach anrufen und einen gemeinsamen Termin vereinbaren.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Website www.lautlos-durch-heidelberg.de sowie bei LAUTLOS-DURCH-HEIDELBERG, Herrn Bernd Martin, Telefon 06221 – 65 60 777 und E-Mail elbike@lautlos-durch-heidelberg.de.

Willi Harhammer

Related Posts

Forchheim setzt auch auf grüne Energie

Firmen in Schwabach setzen auf Photovoltaik

Firmen in Herzogenaurach auf dem Vormarsch

Die iKratos GmbH ist “Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025”

No Comment

Schreibe einen Kommentar