Heute ist es soweit: Aus ersol Solar Energy wird Bosch Solar Energy

Einheitlicher Auftritt der einstigen ersol-Gruppe unter der Marke Bosch
Zum 1. September 2009 wird die Namensänderung der ersol Solar Energy AG in Bosch Solar Energy AG in das Handelsregister eingetragen. Den dafür notwendigen satzungsändernden Beschluss hat die Hauptversammlung am 23. Juli 2009 gefasst. Zeitgleich erfolgt die Umfirmierung der drei ersol-Tochtergesellschaften. Aus dem Ingot- und Waferhersteller ASi Industries GmbH wird die Bosch Solar Wafers GmbH. Die ersol Crystalline Modules GmbH agiert nun unter Bosch Solar Modules GmbH. Und der Dünnschichtmodul-Hersteller ersol Thin Film GmbH tritt ab sofort als Bosch Solar Thin Film GmbH auf. Neuer Internetauftritt unter www.bosch-solarenergy.de

“Als Bosch Solar Energy AG wird das Unternehmen zukünftig direkt vom hohen Bekanntheitsgrad, der weltweiten Präsenz, der jahrzehntelangen Tradition und den starken Attributen wie Qualität, Innovation und Kundenorientierung der Marke Bosch profitieren”, betonte Holger von Hebel, Vorstandsvorsitzender der Bosch Solar Energy AG. Sowohl inner- als auch außerhalb der Betriebsstätten wird das Erscheinungsbild des Unternehmens auf die Bosch-Optik umgestellt. Dazu wird auch ab dem 1. September 2009 die neue Webseite www.bosch-solarenergy.de freigeschaltet. Zeitgleich ändert Bosch Solar Energy sämtliche Produktbezeichnungen.

31.08.2009   Quelle: Bosch Solar Energy AG

Willi Harhammer

Related Posts

Forchheim setzt auch auf grüne Energie

Firmen in Schwabach setzen auf Photovoltaik

Firmen in Herzogenaurach auf dem Vormarsch

Die iKratos GmbH ist “Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025”

No Comment

Schreibe einen Kommentar