
Siemens steigt bei israelischem Solarunternehmen ein
Siemens steigt bei israelischem Solarunternehmen ein
Der Mischkonzern Siemens baut sein Engagement im Solargeschäft weiter aus. Die Münchener steigen mit 15 Millionen US-Dollar bei der Arava Power Company ein, wie Siemens am Freitag mitteilte. Das Unternehmen ist laut Siemens in Israel Marktführer bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen. “Dieses Investment ist ein weiterer konsequenter Schritt, um unsere grünen und nachhaltigen Technologien verstärkt auszubauen”, sagte Siemens-Chef Peter Löscher.
Mit dem Geld aus Deutschland sollen die ersten kommerziellen Solaranlagen in Israel überhaupt entstehen auf einem Areal zwischen Totem und Rotem Meer. Siemens tritt dabei als Generalunternehmer auf. Die Münchener planen und bauen die Anlagen und liefern zudem einen Teil der Technik wie Wechselrichter und Transformatoren. Der Rahmenvertrag umfasst eine Gesamtleistung von 40 Megawatt. Photovoltaik-Module selbst stellt Siemens nicht her.
No Comment