EU will Forschung für erneuerbare Energien verstärken

Die EU fordert über die nächsten 10 Jahre 50 Milliarden Euro zusätzliche Mittel für die Erforschung sauberer Energien. Europa muss in den nächsten 10 Jahren zusätzliche Mittel in Höhe von 50 Milliarden Euro für die Forschung im Bereich erneuerbarer Energien bereitstellen. Das sieht der Mittelzuweisungsplan der Europäischen Kommission nach einem Bericht des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien vor. Der größte Teil der eingeforderten Mittel soll der Solarenergie (16 Milliarden Euro) und der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (13 Milliarden Euro) zugute kommen. Außerdem sind noch 7 Milliarden Euro für Kernfusionstechnik und 6 Milliarden Euro für Windenergie vorgesehen.
Durch die Förderung sauberer Energietechnologien soll demnach der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beschleunigt werden, was für die Senkung der Treibhausgasemissionen unabdingbar sei. Auch durc Abhängigkeit der EU von Erdöl- und Ergaseinfuhren würde so verringert werden.
Nach eigenen Angaben gibt die EU jedes Jahr rund 3 Milliarden Euro für die Forschung und Entwicklung sauberer Energien aus, nun sollen diese Mittel auf 8 Milliarden Euro jährlich aufgestockt werden. Die Mittel sollen von Regierungen, der Wirtschaft, Banken und Privatinvestoren zur Verfügung gestellt werden. Mit ihnen soll das Ziel erreicht werden, bis 2020 Technologien zu entwickeln, mit denen ein wirksamer Kampf gegen den Klimawandel möglich ist.

Willi Harhammer

Related Posts

Der Weg zur Energieautarkie in der Stadt Betzenstein

Forchheim setzt auch auf grüne Energie

Firmen in Schwabach setzen auf Photovoltaik

Firmen in Herzogenaurach auf dem Vormarsch

No Comment

Schreibe einen Kommentar