Run bei Photovoltaik-Anlagen führt in Niederbayern zu Wartezeiten auf

Run bei Photovoltaik-Anlagen führt in Niederbayern zu Wartezeiten auf Anschluss. Weil sich immer mehr Hausbesitzer eine Photovoltaik-Anlage auf´s Dach bauen, kommen Energieversorger wie E.ON Bayern mit dem Anschließen kaum nach. Vor allem in Niederbayern gibt es deshalb längere Wartezeiten. Laut E.ON werden in Niederbayern täglich bis zu 200 neue Photovoltaik-Anlagen installiert. Weit mehr, als die Mitarbeiter des Energieversorgers zeitnah anschließen können. Über die wochenlangen Wartezeiten ärgern sich die Besitzer natürlich. Denn erst wenn ihre Anlage ans Netz angeschlossen ist, bekommen sie auch Geld vom Staat, die sogenannte Einspeisegebühr. Die sinkt ab 2010 deutlich und zwar um bis zu zehn Cent pro Kilowattstunde. E.ON Bayern versucht deshalb, den Stau bei den Anschlüssen mit erhöhtem Mitarbeiter-Einsatz und auch mit Hilfe von Fremdfirmen aufzulösen.

Willi Harhammer

Related Posts

Der Weg zur Energieautarkie in der Stadt Betzenstein

Forchheim setzt auch auf grüne Energie

Firmen in Schwabach setzen auf Photovoltaik

Firmen in Herzogenaurach auf dem Vormarsch

No Comment

Schreibe einen Kommentar