
Klimaschutzpreis für Energie-Forscher
Für seine Idee eines Kombikraftwerks ist der Kasseler Wissenschaftler Kurt Rohrig mit dem Deutschen Klimaschutzpreis 2009 ausgezeichnet worden. Er habe nachgewiesen, dass jederzeit und an jedem Ort Deutschlands eine Vollversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien mit heute schon verfügbarer Technik möglich sei, erklärte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) am Montag in Berlin. Die Auszeichnung wurde zum dritten Mal vergeben. Das regenerative Kombikraftwerk, in dem 36 dezentrale Anlagen auf Basis von Wind, Wasser, Sonne und Biogas miteinander verknüpft würden, sei ein großer Schritt auf dem Weg zu einem zukunftsfesten und Klima schonenden Energiesystem, hieß es. Das Konzept räume mit dem weit verbreiteten Vorurteil auf, dass erneuerbare Energien keine sichere Stromversorgung gewährleisten könnten, betonte der stellvertretende DUH-Vorsitzende Michael Spielmann.
No Comment