Intel beginnt mit dem Bau von acht Solar-Anlagen

Intel beginnt mit dem Bau von acht Solar-Anlagen
Der Chiphersteller Intel beginnt in Kürze mit dem Bau von acht Solaranlagen an verschiedenen Standorten des Unternehmens. Um den 10. Februar herum sollen die Bauarbeiten beginnen, teilte das Unternehmen mit. Eine Anlage wird im US-Bundesstaat New Mexico entstehen, jeweils zwei in Arizona und Kalifornien und drei in Oregon. Die Verträge mit den Konstrukteuren und Zulieferern seien unterschrieben, erklärte Marty Sedler, Leiter des Bereichs Global Utilities and Infrastructure bei Intel. Das größte Solarkraftwerk wird in Kalifornien entstehen. Auf über 24.000 Quadratmetern Fläche soll hier eine Spitzenleistung von 1 Megawatt erzeugt werden. Die kleinste Anlage wird eine Fläche von 1.200 Quadratmetern haben und auf dem Dach eines Gebäudes auf dem Intel-Campus gebaut werden. Über die Höhe der Investitionen machte Intel keine Angaben. Die Solaranlagen sollen rund 7 Prozent der Energie, die an den jeweiligen Standorten pro Jahr benötigt wird, produzieren. Die Menge des erzeugten Stroms würde ausreichen, um rund 6.000 Haushalte zu versorgen. “Wir kaufen seit Jahren Energie aus regenerativen Quellen ein”, sagte Sedler. Dies sei ein erster Schritt gewesen. Das Unternehmen will sich aber als führend in der Nutzung umweltfreundlicher Energien positionieren. Der Bau eigener Solaranlagen sei damit der nächste logische Schritt, so der Manager.

Willi Harhammer

Related Posts

Der Solar-Boost für Unternehmen

Persönliche Energieberatung bei Kuchen und Kaffee in Heroldsberg

Tesla feiert großen Meilenstein: Eine Million Powerwalls weltweit installiert

Sensation in München: für die Allianz Arena gibt es 19 „Neuzugänge“!

No Comment

Schreibe einen Kommentar