Solar
BDEW-Erhebung Elektromobilität: Mittlerweile fast 4.400 öffentlich zugängliche Ladepunkte in Deutschland
Die vierte Umfrage des BDEW unter seinen Mitgliedern zeigt: In der Zeit Dezember 2012 bis Juni 2013 sind über 500 neue Ladepunkte hinzu gekommen. Für 10.401 zugelassene Elektrofahrzeuge standen zur Jahresmitte 2013 insgesamt knapp 4.400 öffentlich zugängliche Ladepunkte in Deutschland zur Verfügung. Mittlerweile 227 Mitgliedsunternehmen des BDEW meldeten den Betrieb von 2033 Ladestationen mit insgesamt 4.386 Ladepunkten. Damit ist die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte in Deutschland im ersten Halbjahr 2013 um 15 Prozent gestiegen. In 652 Städten und Gemeinden wird mindestens eine Ladestation betrieben. Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit den insgesamt meisten Ladepunkten (1.051), knapp gefolgt von Baden-Württemberg (916) und Bayern (627).