Energie der Zukunft: Strom aus der Wüste

Focus berichtet: “In 15 Jahren wird laut Energie-Experten der erste Solarstrom aus den Wüsten Nordafrikas nach Deutschland fließen. Bis es allerdings so weit ist, sind technische Investitionen nötig. Das Solarkraftwerk Borna aus der VogelperspektiveGroße Parabolspiegel in der Wüste bündeln die Sonnenstrahlen und leiten die Wärme durch ein Rohr. Darin entsteht unter Druck Wasserdampf, der bis zu 400 Grad Celsius heiß wird. Dieser wird in ein konventionelles Dampfkraftwerk eingespeist, das die Wärme in Strom umwandelt.” Lesen Sie den vollständigen Artikel direkt bei Focus Online 

Willi Harhammer

Related Posts

Sonnen-Offensive in und um Hartenstein

Für die lokale Energiewende setzt Leinburg auf Wärmepumpen

Wärmepumpen in Allersberg: Jetzt Ihre Betriebskosten senken

Regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage

No Comment

Schreibe einen Kommentar