Erste Öko-Stadt der Welt in Abu Dhabi

Masdar City wird die erste Öko-Stadt der Welt und soll 22 Milliarden Dollar kosten. In Abu Dhabi entsteht mit dem Projekt Masdar City die erste Öko-Stadt der Welt. Das Projektvolumen umfasst 22 Milliarden Dollar. Wie das Handelsblatt berichtet, soll die Stadt bis 2016 etwa 30 Kilometer östlich der Hauptstadt Abu Dhabi errichtet werden. Weder Abfall, noch Autos oder Treibhausgase sollen Luft und Umwelt verschmutzen. In der Stadt werden 50.000 Menschen leben, davon könnten 1.500 Personen einen Arbeitsplatz in Masdar selbst erhalten, der restliche Platz ist für Pendler gedacht. Auch die Energieversorgung ist umweltfreundlich: 90 Prozent des Energiebedarfs wird von Photovoltaikanlagen gedeckt, die auf 300 Millionen Quadratmetern Dachfläche und umliegender Wüstenfläche installiert werden sollen. Trinkwasser wird mit Meerwasserent- salzungsanlagen gewonnen, die ebenfalls mit Sonnenenergie betrieben werden. Auch deutsche Firmen sind an dem Projekt beteiligt, zum Beispiel Eon, der TÜV Rheinland und die Solarzellen-Hersteller Schott, Q-Cells und Conergy. Für die Ausbildung neuer Experten gibt es in Masdar eine eigene technische Hochschule, das Masdar Institute of Science and Technology, das sich in Kooperation mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) mit Erneuerbaren Energien beschäftigt. Geplant hat die Öko-Stadt der Star-Architekt Norman Foster, der auch Parks und Wasseranlagen sowie großzügige Fußgängeranlagen in das Gesamtbild integriert hat. Nur auf Klimaanlagen kann bei Temperaturen von meist über 30 Grad Celsius nicht verzichtet werden.

Willi Harhammer

Related Posts

Firmen in Schwabach setzen auf Photovoltaik

Firmen in Herzogenaurach auf dem Vormarsch

Die iKratos GmbH ist “Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025”

Sonnen-Offensive in und um Hartenstein

No Comment

Schreibe einen Kommentar