
Solar
Lidl entdeckt die Sonne
Lidl lässt auf seinen Logistikzentren in verschiedenen europäischen Ländern Photovoltaikanlagen installieren. Hierzu kündigte das Handelsunternehmen Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe an. Europaweit möchte Lidl seine Logistikzentren mit Solarstromanlagen wie hier in Hartheim ausrüsten
Die Lidl Stiftung in Neckarsulm hat mit der Enfinity N.V. in Waregem, Belgien und der SolarMarkt AG in Freiburg, Deutschland eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Die Vereinbarung umfasst die Installation und die Wartung von Solaranlagen auf Logistikzentren von Lidl in Europa. Ausgeführt wird der Großauftrag über eine gemeinsame Gesellschaft der beiden Unternehmen SolarMarkt und Enfinity mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Handelsunternehmen plant nach eigenen Angaben mit seinen europäischen Landesgesellschaften Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe für Solaranlagen zur Stromerzeugung. Die Vorbereitungen für die Installation der Solaranlagen seien bereits in vollem Gange und in den nächsten Monaten sollten die Installationen in verschiedenen Ländern beginnen, teilte das Unternehmen mit. Neben Deutschland seien Anlagen in Belgien, Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien und Bulgarien geplant. Bereits seit 2006 ist das Logistikzentrum im deutschen Hartheim mit einer 1,2 Megawatt starken Solarstromanlage bestückt.
Die Lidl Stiftung in Neckarsulm hat mit der Enfinity N.V. in Waregem, Belgien und der SolarMarkt AG in Freiburg, Deutschland eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Die Vereinbarung umfasst die Installation und die Wartung von Solaranlagen auf Logistikzentren von Lidl in Europa. Ausgeführt wird der Großauftrag über eine gemeinsame Gesellschaft der beiden Unternehmen SolarMarkt und Enfinity mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Handelsunternehmen plant nach eigenen Angaben mit seinen europäischen Landesgesellschaften Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe für Solaranlagen zur Stromerzeugung. Die Vorbereitungen für die Installation der Solaranlagen seien bereits in vollem Gange und in den nächsten Monaten sollten die Installationen in verschiedenen Ländern beginnen, teilte das Unternehmen mit. Neben Deutschland seien Anlagen in Belgien, Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien und Bulgarien geplant. Bereits seit 2006 ist das Logistikzentrum im deutschen Hartheim mit einer 1,2 Megawatt starken Solarstromanlage bestückt.
No Comment