Alternative zur Ölheizung – die Luft-Wärmepumpe

Luft- Wärmepumpe als umweltfreundliche Variante

Panasonic Aquarea Luft-Wärmepumpe

Die Luft-Wärmepupme – Aus für Ölheizungen? Langfristig muss ein Umdenken von der klassischen Energieerzeugung durch Verbrennung hin zur umweltfreundlichen Alternativen stattfinden.

Abhilfe verschaffen dabei jetzt schon Wärmepumpen. Hierbei gibt es verschieden Möglichkeiten z.B. die Luft-Wärmepumpe, aber auch Erd- oder Wasser-Wärmepumpen. Die Wärmepumpe bezieht dabei Energie aus Luft, Wasser oder Boden, potenziert diese über komplexe Vorgänge und gibt sie anschließend in Form von Wärme ab, die vom Haushalt genutzt werden kann. Der Vorteil: die Wärmepumpe wird ausschließlich mit Strom betrieben.

Die Kosten belaufen sich dabei auf ca. 8000 € aufwärts, je nach Art der Wärmepumpe, Montagekosten sowie Entsorgung des Öltanks etc.

In Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist die energetische Sanierung des Haushaltes gesichert: während die Photovoltaikanlage Strom produziert, kann ein Teil des Stroms von der Wärmepumpe genutzt werden.

Weitere Informationen zu Luft-Wärmepumpen finden Sie hier

Willi Harhammer

Related Posts

Experten für Photovoltaik und Wärmepumpe in Nürnberg

Experten für Photovoltaik und Wärmepumpe in Nürnberg

Der Solar-Boost für Unternehmen

Persönliche Energieberatung bei Kuchen und Kaffee in Heroldsberg

Tesla feiert großen Meilenstein: Eine Million Powerwalls weltweit installiert

Sensation in München: für die Allianz Arena gibt es 19 „Neuzugänge“!