Photovoltaik Taubenschutz und Marderschutz

Photovoltaik Taubenschutz und Marderschutz

Montage Taubenschutz und Marderschutz Metropolregion Nürnberg

Photovoltaikanlage © Clipdealer
Photovoltaikanlage © Clipdealer

Tauben gibt es überall, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Und zum Brüten suchen Sie sich gerne einen Unterschlupf. Das kann dann, sehr zum Leidwesen des Betreibers, auch unter einer Photovoltaikanlage sein. Dort veranstalten Tauben vor allem viel Dreck durch Kot und Federn. Ein Marder kann auch einiges kaputt machen in dem er zum Beispiel an den Stringkabeln knabbert. Ein Tauben- und Marderschutz kann dabei helfen, dass es gar nicht so weit kommt. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Bürsten, Lochblech oder sogenannte Spikes. Je nach Installateur oder Baustelle werden unterschiedliche Möglichkeiten eingesetzt. Zu beachten ist vor allem, dass eine Montage nur außerhalb der Taubenbrutzeit möglich ist. Ein Entfernen der Nester oder Küken ist nach dem Tierschutzgesetz nicht erlaubt. Daher ist auch eine Montage nur nach der Brutzeit und dem Verlassen des Nestes möglich, generell dauert diese von März bis August (manchmal auch Oktober).

Interesse an einem Taubenschutz Metropolregion Nürnberg?

Willi Harhammer

Related Posts

SunPower Photovoltaikmodule: So holen Sie das Beste aus der Sonne

SunPower Photovoltaikmodule: So holen Sie das Beste aus der Sonne

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaik und Wärmepumpe Nürnberg

Photovoltaik und Wärmepumpe Nürnberg

Photovoltaikanlage fürs Sportheim

Photovoltaikanlage fürs Sportheim