Tengelmann zeigt den Supermarkt mit Sonnenkollektor

Ort: Mülheim an der Ruhr.
Ein ganz normaler Supermarkt? Nein weit gefehlt. Der Handelskonzern Tengelmann will mit Sonnenenergie, Erdwärme und LED-Beleuchtung in Supermärkten Energie sparen. Mit moderner Technik lasse sich der Energieverbrauch einer Supermarkt-Filiale um die Hälfte senken, sagte Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub am Montag in Mülheim an der Ruhr. Er stellte einen umgebauten Supermarkt der Konzerntochter Kaiser’s Tengelmann vor, der aus den 80er Jahren stammt. Das Projekt, das bei Tengelmann den Namen «Klimamarkt» trägt, habe Modellcharakter für die Branche. Man kann gespannt sein, wer als nächstes nachzieht !

Willi Harhammer

Related Posts

Firmen in Herzogenaurach auf dem Vormarsch

Die iKratos GmbH ist “Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025”

Sonnen-Offensive in und um Hartenstein

Für die lokale Energiewende setzt Leinburg auf Wärmepumpen

No Comment

Schreibe einen Kommentar