Solarschindeln von Tesla

Solarschindeln von Tesla

Schindeln auch bald in Europa erhältlich

Tesla Powerwall 2.0 - Solarspeicher
Powerwall 2.0 – Solarspeicher von Tesla

Solarschindeln stellen eine Alternative zu herkömmlichen Solarmodulen dar. Dabei handelt es sich um Dachziegel mit integriertem Solarmodul. Diese können aufgrund der kompakten Bauart problemlos von Dachdeckern verbaut werden. Zudem bedarf es – aufgrund der einfachen Handhabung – keines großen Know-Hows, um die Schindeln zu verschalten.

Die von Tesla produzierten Solarschindeln könnten bald auch in Europa vertrieben werden, so wie Teslarati berichtet. Die Technik besteht zwar bereits seit einigen Jahren, aufgrund des fehlenden Patents sind diese aber nicht in Europa erhältlich.

Tesla bietet damit als eines von wenigen Unternehmen eine Elektrokomplettlösung: Mit Solarschindeln wird Strom produziert, der entweder vom Elektroauto oder von der Powerwall genutzt wird. Alle Komponenten produziert Tesla dabei selbst. 

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Weitere Informationen rund um die Themen Solar, Speicher und E-Mobilität erhalten alle Interessierte hier.

Willi Harhammer

Related Posts

Energie- und Immobilien-Messe Forchheim 2025

Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2025

Solarspitzen-Gesetz tritt in Kraft

Wärmepumpen heizen in Nürnberg Fürth und Erlangen