Uhlenberg weiht umweltfreundliches Schulzentrum ein

Am vergangenen Wochenende, wurde eine 300kW Hackgutheizanlage offiziell durch NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg im Schulzentrum Fürstenberg, in Betrieb genommen.
Bereits seit vielen Jahren setzt sich der Umweltminister für den Einsatz von Hackgutheizanlagen ein und unterstützt Verbraucher, welche sich für alternative Energie entscheiden.
Das Schulzentrum in Fürstenberg (Kreis Paderborn) hat sich für die
umweltfreundliche Hackgutheizanlage von Menke- Energietechnik, welche mit Pellets, Hackschnitzeln und Miscanthus betrieben werden kann, entschieden.
Das Unternehmen Menke- Energietechnik, hat sich auf Energieversorgung anhand erneuerbarer Energien spezialisiert, unter anderem auf die Energietechnik mit Hackgutheizanlagen und Blockheizkraftwerke.
Aus Verantwortung für die Umwelt und für die kommende Generation leistet die moderne Technik der Lindner & Sommerauer Anlage durch den CO- neutralen Energieträger Holz und der Reduktion von Staubemissionen, einen großen Beitrag für die Umwelt und soll zusätzlich den Schülern der Schule das Thema “Umwelt und Energie” aktiv näher bringen.
Umweltminister Eckhard Uhlenberg machte deutlich, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu entlasten und auf erneuerbare Energien zurück zu greifen.
Nach einer Besichtigung des Schulzentrums, der Hackgutheizanlage und anschließenden Fachgesprächen, wurde die neue Anlage von Minister Eckhard Uhlenberg offiziell in Betrieb genommen.

Willi Harhammer

Related Posts

Sonnen-Offensive in und um Hartenstein

Für die lokale Energiewende setzt Leinburg auf Wärmepumpen

Wärmepumpen in Allersberg: Jetzt Ihre Betriebskosten senken

Regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage

No Comment

Schreibe einen Kommentar