Wärmepumpen-Aktionswochen auch 2010

Die erfolgreiche, bundesweite Veranstaltungsreihe von BWP und BDH geht 2010 in die nächste Runde.
Einee erfolgreiche Kampagne geht in die Verlängerung: Die mit über 2.000 Einzelveranstaltungen äußerst erfolgreichen Wärmepumpen Aktionswochen 2009 werden in 2010 ihre Fortführung finden. Foto: BWP Die von BWP und BDH dieses Jahr zum zweiten Mal veranstalteten Wärmepumpen Aktionswochen haben den Erfolg des letzten Jahres noch übertroffen. Bei über 2.000 Einzelveranstaltungen konnten sich Bürger und Bauherren, Fachplaner und Architekten hautnah über die Vorteile der Wärmepumpe informieren. Kein Wunder also, dass es auch in 2010 zu einer Fortsetzung dieser erfolgreichen Gemeinschaftsinitiative der Wärmepumpenhersteller des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) e.V. und des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. kommen wird. Vom 17. April bis 2. Mai 2010 werden Interessierte wieder die Möglichkeit haben, sich bei attraktiven Einzelveranstaltungen – von der Wärmepumpen-Präsentation beim Tag der offenen Tür im Handwerksbetrieb bis hin zur mehrtägigen Bohr-Party mit Prominenz und Unterhaltungsprogramm – über die Wärmepumpe als zukunftsfähiges regeneratives Energiesystem zu informieren. Allen Aktionsteilnehmern – Unternehmen, Handwerksbetrieben und Planungsbüros – liefern die Wärmepumpenwochen den optimalen Rahmen, um Interessierte, potentielle Kunden wie auch die breite Öffentlichkeit zu erreichen. Auch 2010 wird dabei die aktive Aufklärung über Wirtschaftlichkeit, Umweltschonung und Zu-kunftsfähigkeit der Wärmepumpen-Technologie im Mittelpunkt der bundesweiten Aktionswochen stehen. Der Startschuss der Wärmepumpen Aktionswochen 2010 fällt in diesem Jahr auf der IFH/Intherm in Nürnberg (14.- 17.04.2010),

Willi Harhammer

Related Posts

Sensation in München: für die Allianz Arena gibt es 19 „Neuzugänge“!

Der Weg zur Energieautarkie in der Stadt Betzenstein

Forchheim setzt auch auf grüne Energie

Firmen in Schwabach setzen auf Photovoltaik

No Comment

Schreibe einen Kommentar