Warum Solar?
Beispiel für die Größe einer Solar-Photovoltaikanlage mit und ohne Speicher
Warum Solar? Diese Frage stellen sich Viele. Wenn man mal so grob rechnet, dass man im Monat 60 – 100 € Stromkosten bezahlt sind das im Jahr rund 1.200 €. Nicht zu vergessen, die Strompreiserhöhungen. Dann stellen sich viele die Frage, was man dagegen machen kann – ob und wie man seinen eigenen Strom produzieren kann. Diese Frage führt die meisten dann zu einer Photovoltaikanlage.
Die ausschlaggebenden Gründe, warum sich die meisten für eine Photovoltaikanlage entscheiden sind: Unabhängigkeit, Umweltbewusstsein, regionale Stromproduktion und die 20-Jahre lange Einspeisevergütung für den überschüssigen Strom.
Dennoch ist auch die Amortisationszeit bei einer solchen Investition ein wichtiger Beweggrund. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle: Größe der Anlage, Ausrichtung der Anlage und das eigene Verbrauchsverhalten.