52 Gigawatt Deckel wird gestrichen

52 Gigawatt Deckel wird gestrichen

Große Koalition beschließt die Aufhebung der 52 Gigawatt Grenze

Aufhebung des 52 GW-Deckel
Aufhebung des 52 GW-Deckel kommt

52 Gigawatt-Deckel fällt – Die große Koalition sorgt für ein Aufatmen in der Solarbranche: Die schwarz-rote Regierung wird den im Erneuerbare-Energien-Gesetz verankerten 52 Gigawatt-Deckel streichen. Der genaue Zeitpunkt wurde noch nicht festgelegt. Jedoch soll und muss dieser vor dem Erreichen des 52 Gigawatt-Deckels gestrichen werden.

Das Erreichen der 52 GW hätte zur Folge, dass Photovoltaikanlagen bis 750 Kilowatt keine Solarförderung mehr erhalten. Beschlossen wurde die Deckelung mit der EEG-Novelle 2011 und würde laut Prognosen im Herbst 2020 erreicht werden.

Weitere Informationen zum Thema Streichung des 52 Gigawatt-Deckels erhalten Sie hier.

Willi Harhammer

Related Posts

SunPower Photovoltaikmodule: So holen Sie das Beste aus der Sonne

SunPower Photovoltaikmodule: So holen Sie das Beste aus der Sonne

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaik und Wärmepumpe Nürnberg

Photovoltaik und Wärmepumpe Nürnberg

Photovoltaikanlage fürs Sportheim

Photovoltaikanlage fürs Sportheim