BalkonSolar – Nuernberg Fuerth und Erlangen erzeugt jetzt eigenen Strom vom Balkon
Eigener Strom – selbst erzeugt mit BalkonSolar Modulen
BalkonSolar kurz und knapp…
Strom mit einem BalkonSolar Modul ist umweltfreundlich und erlaubt
Wo im Sommer die Sonne auf den Balkon Fassade Dach Tisch oder
Terrasse scheint, lässt sich auch Strom produzieren. Mini-Solaranlagen
für Balkon oder Terrasse dürfen in Deutschland betrieben
werden.
Man kann das BalkonSolar – Modul an den Balkon auf den Tisch an die
Fassade oder einfach auf den Boden legen – alles ist möglich – überall
wird Strom für die Wohnung oder Haus erzeugt und spart
Geld..
Damit eröffnet sich auch für Mieter die Möglichkeit, erneuerbare
Energien zu erzeugen. BalkonSolar Anlagen gibt es bei iKratos bereits ab
299 Euro.
Was ist eine BalkonSolar Anlage?
BalkonSolar-Anlagen sind steckbare Solaranlagen, die sich leicht
auf- und wieder abbauen lassen. Ideal für Mieter oder Eigentünmer oder
Hausbesitzer – BalkonSolar ist einfach. Die Anlagen lassen
sich bei einem Umzug auch einfach mitnehmen. Die Technik
unterscheidet sich aber sonst nicht von den üblichen
Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach.
Wie funktioniert die Solaranlage auf dem Balkon?
Die Solar-Module werden mit Wechselrichter verkauft. Im Solarmodul
wird die Sonnenenergie in Gleichstrom umgewandelt, danach im
Wechselrichter zu Wechselstrom verarbeitet, der in das Wohnungs-
oder Hausnetz eingespeist und gleichzeitig genutzt wird. So lassen
sich Stromkosten sparen.
Wie viel Strom erzeugen die BalkonSolar Anlagen?
Eine typische Anlage besteht aus ein bis zwei Modulen. Mit 600 Watt
lassen sich in Süddeutschland bis zu 660 Kilowattstunden pro Jahr
erzeugen. Dies entspricht 20 Prozent des Stromverbrauchs des
deutschen Durchschnittshaushalts.
Wo lässt sich die BalkonSolar Anlage anschließen?
Im Prinzip lasst sich das Gerät an eine Steckdose hängen und gemäß
der neuen Norm DIN VDE 0100-551-1, darf es an jeden Stromkreis
angeschlossen werden. Für einen normgerechten Anschluss muss
dieser Stromkreis aber eine spezielle Einspeisesteckdose aufweisen,
die mit der maximalen Anschlussleistung gekennzeichnet ist.
BalkonSolar – Das Wichtigste – BalkonSolar als Geldanlage
Du erzeugst ab sofort mit Balkonsolar Deinen eigenen Strom – damit
brauchst Du weniger Geld für Deine Stromrechnung – das was Du sparst
hast Du vorher in das Balkonsolar Kraftwerk investiert –
das bringt Dir eine durschnittliche Rendite von 4 %.
Förderung von BalkonSolar Anlagen in der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen
iKratos bietet für Balkonsolar Anlagen nach Vorlage “dieser
Pressemeldung” eine Förderung von 30 Euro bis 1.August 2019 an. Die
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie empfiehlt BalkonSolar.
BalkonSolaranlagen gibt es ab 299 Euro !
Infos Beratung Ausstellung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Bahnhofstrasse 1
Telefon 09192 992800
www.ikratos.de
No Comment