
EDEKA Leinburg investiert
Investition in Solarenergie des EDEKA Marktes in Leinburg
(Weißenohe September 2016) EDEKA Leinburg
Die eigene Stromerzeugung durch Photovoltaik auf dem Dach wird immer lukrativer. Die Vorteile: die Energiekosten von Solarstromanlagen sind kalkulierbar und auf lange Zeit gesehen günstiger als zugekaufter Strom von Energieversorgern. Vor allem immer mehr Supermärkte kommen auf die Idee der eigenen Stromerzeugung durch Photovoltaik.
So investiert auch ein Unternehmer, der mehrere Edeka Geschäfte besitzt, immer wieder in Photovoltaik. So wurde neben dem Dach des Edekas in Igensdorf auch das Dach des Edekas in Leinburg im Jahr 2015 mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
Die Anlage auf dem Supermarkt in der Nähe von Lauf an der Pegnitz, in Leinburg, besteht aus 357 polykristallinen Modulen der Firma IBC Solar AG, aus Bad Staffelstein in Oberfranken, sowie einen SMA Tripower Wechselrichter, der die Sonnenstrahlen in gebrauchsfertigen Strom umwandelt. So kann diese große Anlage bis zu 91,035 kWp Höchstleistung erreichen.
„Dächer von Supermärkten eignen sich hervorragend, denn genau dann, wenn die Energie tagsüber am meisten gebraucht wird, steht Sie zur Verfügung. Die Investition für solche Anlagen ist mittlerweile auf ein Minimum gesunken“, so Geschäftsführer Willi Harhammer der Firma iKratos, die die Anlage auf dem Edeka Markt gebaut und installiert hat. iKratos Solar und Energieprofi GmbH aus Weißenohe in Oberfranken hat bereits viele Solarstrom-Anlagen realisiert, egal ob für Gewerbe oder Privatkunden. Jeder kann den Traum der Stromunabhängigkeit verwirklichen und die Firma iKratos hilft Ihnen gerne dabei.
No Comment