Klimawandel mit eiskalten Temperaturen

Klimawandel mit eiskalten Temperaturen
Der Klimawandel ist da, das beweisen die seit Jahren steigenden Jahresdurchschnittstemperaturen. Trotzdem zeigt die aktuelle Kälteperiode, dass auch Temperaturen von unter -20 °C möglich sind. Ideale Voraussetzungen für die von iKratos gelieferten Luft/Wasser-Wärmepumpen, die dank der höheren Jahresmitteltemperaturen hohe Jahresarbeitszahlen erreichen, aber gleichzeitig auch bis -20 °C funktionstüchtig bleiben. Luft/Wasser-Wärmepumpen erreichen selbst bei -20 °C Außentemperatur, bei richtiger Dimensionierung in monovalenter Weise noch Vorlauftemperaturen von 55 °C. Damit kann die Beheizung von Gebäuden auch in Verbindung mit Radiatoren sichergestellt werden. Ebenso kann selbst bei klirrenden Außentemperaturen die Warmwasserbereitung über die Wärmepumpe erfolgen. Wie die Wärmepumpen Anlage aufgebaut wird und wie das alles funktioniert, kann man in der wöchentlichen Energiesprechstunde von iKratos erfahren.

Willi Harhammer

Related Posts

Firmen in Herzogenaurach auf dem Vormarsch

Die iKratos GmbH ist “Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025”

Sonnen-Offensive in und um Hartenstein

Für die lokale Energiewende setzt Leinburg auf Wärmepumpen

No Comment

Schreibe einen Kommentar