Strom für Europa, Geld für Afrika

Strom für Europa und Geld für Afrika Solarwärme in Deutschland, Technik für Afrika 360 mal 360 Kilometer würden reichen: Solarkraftwerke in der Sahara könnten die…

Mehr

Stirlingmotor, Prinzip und Theorie der Sunmachine

Der Stirlingmotor, auch Heißgasmotor genannt, ist eine Wärmekraftmaschine, in der ein abgeschlossenes Arbeitsgas wie Luft oder Helium von außen an zwei verschiedenen Bereichen abwechselnd erhitzt…

Mehr

China: Subventionen für Solar

Kürzlich überraschte das chinesische Finanzministerium die Anleger mit einer Hammernachricht zum Thema Solarenergie! Die Regierung startet mit einem Subventionsprogramm. Die Anleger wurden durch die Ankündigung…

Mehr

Photovoltaik-Forum 2009 in Weißenohe: Netzparität wird bald erreicht sein

Photovoltaik-Forum 2009, in Weißenohe: Kosten senken, Innovationen vorantreiben, Netzparität erreichen “In der Photovoltaik haben wir gute Chancen, die Standards in Europa zu setzen”, so Willi…

Mehr

Deutsch-chinesische Wirtschaftsdelegation zum Besuch bei IBC SOLAR Bad Staffelstein,

Am 27. März machte eine Wirtschaftsdelegation aus Shandong Station bei dem oberfränkischen Photovoltaik-Spezialisten IBC SOLAR. Im Rahmen eines Fachseminars informierten sich die 20 Fach- und…

Mehr