Die Energiesprechstunde. Informationen für alle Bürger.

Alles was Sie kurz und bündig über das Energiesparen rund ums Haus und die Gebäudetechnik wissen müssen, erfahren Sie in der Energiesprechstunde: Leichtcverständliches Wissen über Solarwärme, Photovoltaik,…

Mehr

Zu wenig Professoren für erneuerbare Energien

In Deutschland gibt es zu wenig Professoren für erneuerbare Energien. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Wissenschaftsladens Bonn, die vom Bundesumweltministerium (BMU) gefördert und…

Mehr

Marktanreizprogramm Förderung von Scheitholzheizungen und Pelletheizungen

Basisförderung: Gefördert werden Scheitholzvergaserkessel mit einer installierten Nennwärmeleistung von 15 kW bis 50 kW. Der Zuschuss beträgt 1.125,- EUR je Anlage. Zusätzlich zur Basisförderung können…

Mehr

Die Rolle der erneuerbaren Energien im deutschen Energiemarkt

Die Energiequellen der Zukunft sind die natürlichen Energieströme der Solarstrahlung, die Kraft der Gezeiten und die Wärme aus dem Inneren unseres Erdballs. In diesen “Brennstoffen”…

Mehr

Bartl Wärmepumpen und die neue BAFA Förderung

Wichtige Vorraussetzungen: Förderhöhe: Die Basisförderung liegt je nach Wärmepumpe und Einbau in einem Alt- bzw Neubau für EFH, ZFH zwischen 5,- und 20,- €/qm Wohnfläche,…

Mehr