Photovoltaik aus dem Baumarkt zu teuer

Obi bietet einen Photovoltaik-Bausatz von Hanwha Q-Cells für 9.999 Euro an
In 24 ausgewählten Baumärkten werden deutschlandweit die Photovoltaik-Anlagen von Hanwha Q-Cells verkauft. In dem Angebot inbegriffen sind die Kosten für die Energieberatung und Installation. Das Montagesystem für die 4,5-Kilowatt-Photovoltaik-Anlagen kommt von Schletter, der Wechselrichter von Kostal.

Eigentlich zu teuer meinen Solarexperten. Für normale Anlagen dieser Güteklasse zahlen Hausbesitzer in der Regel  bei einem guten Solarfachbetrieb rund 2.000 Euro weniger mit entsprechendem Service an, bleibt abzuwarten ob das vermeintliche Komplettangebot überhaupt gekauft wird. Versuche von früheren Baumarktangeboten auch in der Solarthermie scheiterten meist kläglich.

Willi Harhammer

Related Posts

SunPower Photovoltaikmodule: So holen Sie das Beste aus der Sonne

SunPower Photovoltaikmodule: So holen Sie das Beste aus der Sonne

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaik und Wärmepumpe Nürnberg

Photovoltaik und Wärmepumpe Nürnberg

Photovoltaikanlage fürs Sportheim

Photovoltaikanlage fürs Sportheim

No Comment

Schreibe einen Kommentar