Sonnedix stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 9,5 MW Nennleistung in Thailand fertig

Das Photovoltaik-Kraftwerk ist die größte Solarstromanlage im Norden von Thailand Sonnedix BV (Amsterdam, Niederlande) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 9,5 Megawatt (MW) Nennleistung im Norden von Thailand fertig gestellt. Damit überschreitet die installierte PV-Leistung des Unternehmens 100 MW. Assyce Fotovoltaica SL (Padul, Spanien) und die Ch. Karnchang Group (Bangkok, Thailand) bauten das Kraftwerk in Chiang Rai und installierten 41.000 PV-Module von REC sowie 16 ABB-Wechselrichter. Die Krung Thai Bank (Bangkok, Thailand) übernahm die langfristige Finanzierung. “Wir wollten unser Wachstum in Thailand und Asien als einer der führenden unabhängigen Solarstrom-Produzenten fortsetzen”, sagte Sonnedix-Vorstand Franck Constant. “In der wachsenden thailändischen Photovoltaik-Industrie ist die Berücksichtigung lokaler Vorgaben ein Schlüsselelement für einen erfolgreichen Marktauftritt.” Quelle: Sonnedix Group

Willi Harhammer

Related Posts

SunPower Photovoltaikmodule: So holen Sie das Beste aus der Sonne

SunPower Photovoltaikmodule: So holen Sie das Beste aus der Sonne

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaik und Wärmepumpe Nürnberg

Photovoltaik und Wärmepumpe Nürnberg

Photovoltaikanlage fürs Sportheim

Photovoltaikanlage fürs Sportheim

No Comment

Schreibe einen Kommentar