
Photovoltaikanlagen sind ideale Stromerzeuger für Wasserwerke
Viele Wasserwerke sind Grundlieferanten für eines der lebenswichtigsten Nahrungsmittel für uns Menschen. Wasserwerke liefern nicht nur hygienisches Wasser, im Hintergrund arbeiten gutes Personal und modernste Steuertechnik und Pumpen.
Photovoltaik für Wasserwerke sind ideal um mit dem Eigenverbrauch den Strom für die Pumpen und Messgeräte zu erzeugen. So kann man mit einer intelligenten Steuerung auch den Pumpenbetrieb so steuern dass er hauptsächlich Tags den Kosten günstigen Solarstrom ausnutzen kann. Zudem werden die Wasserwerke, das sie Baukörper darstellen ähnlich wie beim Dach nicht wie Freiflächenanlagen behandelt sondern wie Dachanlagen.
In der Regel wird die Resteinspeisevergütung nach EEG vergütet. Wichtig bei der Photovoltaikanlage ist eine Tag Nachtsteuerung die den Strom für das Wasserwerk voll ausnutzt. Solche Systeme wurden bereits von ikratos, ein Energiespezialist aus Franken verbaut. Zusätzliche Speicherkapazitäten werden zudem genutzt ohne dass ein Batterie Speichersystem eingebaut werden muss. Die günstigen Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage sind der Grund warum immer mehr Wasserwerk-Betreiber in die Technik der Photovoltaikanlagen investieren.