Windstrom kostengünstiger als Fossilstrom

Windstrom ist bereits heute günstiger herzustellen als Elektrizität, die aus Gas, Kohle oder Öl gewonnen wird, behauptet der Physiker Prof. Dr. Joachim Peinke von der Universität Oldenburg.

“Bei einem aktuellen Rohölpreis von umgerechnet 73 Euro pro Barrel und einer angenommenen Effizienz bei der Energiewandlung von 50 Prozent liegen die Kosten für eine Kilowattstunde (kWh) bei 9,12 Cent. Dem gegenüber kostet Windenergie 8 Cent pro kWh”, hat Prof. Joachim Peinke errechnet. Damit liefere Windkraft schon heute kostengünstigeren Strom als fossile Energieträger, ist der Forscher sicher.

Und Peinke legt nach: Berücksichtige man neben dem Rohstoffpreis, was die Aufarbeitung des Rohöls in Raffinerien, der Transport zum Kraftwerk, das Kraftwerk selbst und die Umweltschäden kosten, so ginge der Preis für Fossilstrom noch weiter nach oben. Zudem sei heute bereits absehbar: Das Ende der Fahnenstange beim Preis für Rohöl, Gas oder Kohle sei noch lange nicht erreicht, so Peinke.
WRA

Prof. Peinke ist Sprecher von ForWind, dem Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg und Hannover.

Weitere Informationen unter
http://www.forwind.de

Willi Harhammer

Related Posts

Sonnen-Offensive in und um Hartenstein

Für die lokale Energiewende setzt Leinburg auf Wärmepumpen

Wärmepumpen in Allersberg: Jetzt Ihre Betriebskosten senken

Regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage

No Comment

Schreibe einen Kommentar